Bodenläuse

Bodenläuse
Bodenläuse,
 
Zorạptera, Ordnung schlanker, abgeplatteter, geflügelter oder ungeflügelter, bis 3 mm langer Insekten, farblos bis dunkel, perlenschnur- oder fadenförmige Fühler mit neun Gliedern; Entwicklung unvollständig (hemimetabol). Die Bodenläuse leben im Boden, unter Rinde oder in morschen Bäumen; sie bilden drei Formen von Geschlechtstieren. Bodenläuse kommen in den Tropen aller Kontinente außer Australien vor, selten in subtropischen oder gemäßigten Zonen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenläuse — Zorotypus hubbardi Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (P …   Deutsch Wikipedia

  • Zoraptera — Bodenläuse Zorotypus hubbardi Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Insecta — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Insekt — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenartig — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenähnlich — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Kerbtier — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Kerbtiere — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Kerf — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

  • Kerfe — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”